
| Fliegerabteilung 9 |
| FA 9 |
| Informationen | ||
| (Westfront) | ||
| aufgestellt am 11.01.1917 aus FFA 9 1./ Flieger-Bataillon Nr. 3 (Köln) | ||
| bis Kriegsende | ||
| Abteilungsführer: | N.N. |
| Angehörige der Abteilung: | ||
| Arno Ebersbach, Friedrich Freytag, Heinrich Hautsch (1), Joachim Otto, Dominik Ritter und Edler von Rogister, Friedrich Saurwein, Emil Thierron, Julius Tuszynski (2), Josef Ulichnowski (1), Johann Wennesheimer (2), |
| Details: | ||
| 30.06.1917: 1. Armee/ Thugny ca. Okt. 1917: 5. Armee Todesanzeige für Dominik Ritter und Edler von Rogister
(Braunschweiger Anzeiger 25.10.1917): Julius Tuszynski (Flugzeugführer) und Johann Wennesheimer (Beobachter) wurden am 29. Mai 1918 in einer Hannover CL weit jenseits bei Vieux-Berquin abgeschossen, vermutlich durch PJ Clayton und AF Scroggs von der Sqn. 1 RAF um 16.45 (britische Zeit). Joachim Otto war Offizier im Ulanen-Regiment Nr. 4 Am 06.06.1918 erhielt Karl Bader den württembergische Militär-Verdienst-Orden verliehen. Friedrich Freytag erhielt den Militär-St.-Heinrichs-Orden verliehen. |
|
Einheiten
Fliegerabteilung |
|
Kontakt/Feedback |