FFA 37

FFA 37

Beitragvon jaba » Di 27. Jul 2010, 15:57

Wer kann mir sagen wo die FFA 37 / FA 37 im Jahr 1917 stationiert war und wer war der Führer?

Gruß Alex
Benutzeravatar
jaba
**
 
Beiträge: 54
Registriert: Do 30. Apr 2009, 09:18
Wohnort: Rhein-Neckar Metropole

Re: FFA 37

Beitragvon frontflieger » Di 27. Jul 2010, 16:14

Moin,

spontan würde ich sagen: an der Ostfront. Und nach dem Friedensschluss (bzw. Ende der Kriegshandlungen) mit Russland dann im Westen.

Ich werde nachher/ bei Gelegenheit mal zuhause suchen, ob ich Details dazu finde.

Gruß
Thorsten
< http://www.frontflieger.de>

"Falls fallend Du vom Dach entschwandest,
so brems', bevor Du unten landest!"
H. E.
frontflieger
***
 
Beiträge: 299
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 20:25

Re: FFA 37

Beitragvon frontflieger » Di 27. Jul 2010, 18:18

Moin,

meine Unterlagen sagen mir nun, dass die FA 37 im Jahr 1917 im heutigen Lettland stationiert war. "Paulsgnade" wurde der Ort damals genannt, heute ist er hierhttp://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&q=B%C4%93rzmui%C5%BEa,+Me%C5%BEotne,+Bauska+District+3926,+Lettland&sll=51.151786,10.415039&sspn=12.828113,28.256836&ie=UTF8&cd=1&geocode=FSoIXgMdQRxwAQ&split=0&hq=&hnear=B%C4%93rzmui%C5%BEa,+Me%C5%BEotne,+Bauska+District,+Lettland&t=h&z=12 zu finden.

Abteilungführer müsste Albert Mühling-Hofmann gewesen sein.

Gruß

Thorsten
< http://www.frontflieger.de>

"Falls fallend Du vom Dach entschwandest,
so brems', bevor Du unten landest!"
H. E.
frontflieger
***
 
Beiträge: 299
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 20:25

Re: FFA 37

Beitragvon jaba » Di 27. Jul 2010, 19:24

Danke Thorsten.
Benutzeravatar
jaba
**
 
Beiträge: 54
Registriert: Do 30. Apr 2009, 09:18
Wohnort: Rhein-Neckar Metropole

Re: FFA 37

Beitragvon fliegertruppe » Mi 28. Jul 2010, 08:47

Hallo Alex,
zur FFA 37 / FA 37 könnte ich Dir einige Flugplätze nennen.
Das die FFA 37 in Paulsgnade war hat Dir ja bereits der Thorsten genannt.
Später waren sie in eine Zeit lang in Tukkum (Teile der Abteilung), in Neugut und Mitau.
Im November 1917 stand die FA 37 in Riga-Moordorf. Alle Plätze waren bei der 8. Armee.
Auch ein Jagdeinsitzerkommando unterstand der Abteilung. Am 8.7.1917 gelang Leutnant Gallwitz von diesem Kommando ein Luftsieg.
1916/anfang 1917 war Führer Hautmann Alfeld.
Nachfolger wurde Hauptmann von Hippel (ab ca. April 1917).
Nach Verlegung an die Westfront war die FA 37 ende 1918 in Marimbois ferme (Juni 1918) und Doncourt (September 1918).
Am 27.11.1918 wurde die FA 37 in Insterburg demobilisiert.

Gruß
Reinhard ;)
Flieger, grüss mir die Sonne,
grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond
fliegertruppe
***
 
Beiträge: 234
Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:35
Wohnort: Bayern

Re: FFA 37

Beitragvon jaba » Mi 28. Jul 2010, 09:24

Kalsse Infos. Danke dir Reinhard.

Hast du den Vornamen von Hptm Alfeld.
Hptm von Hippel ist nicht der Jagflieger Hans Joachim von Hippel .
Kann es sich um Hptm Curt von Hippel (Geb. 29.07.1886 Königsberg , + 11.01.1956 Nassau) handeln.
Gruß Alex
Benutzeravatar
jaba
**
 
Beiträge: 54
Registriert: Do 30. Apr 2009, 09:18
Wohnort: Rhein-Neckar Metropole

Re: FFA 37

Beitragvon fliegertruppe » Mi 28. Jul 2010, 13:18

Hallo Alex,
den Vornamen von Hauptmann Alfeld kenne ich leider nicht.
Hauptmann von Hippel ist nicht der Jagdflieger von Hippel.
Ob es sich hier um den von Dir genannte Hauptmann Curt von Hippel handelt kann ich Dir nicht bestätigen.

Gruß
Reinhard ;)
Flieger, grüss mir die Sonne,
grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond
fliegertruppe
***
 
Beiträge: 234
Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:35
Wohnort: Bayern

Re: FFA 37

Beitragvon Söderbaum » Sa 7. Aug 2010, 20:10

Hallo

Excuse me if I write in english, but you can write any questions or comments in German language...

Hptm Harry Afheldt was born 12 Jan 85 at Naseband in Pommern.

Before the War he served in FB 4/1 at Posen

When the War started he served as Lt in FeFa 4 at Posen. This unit was renamed to FFA 36 on 29 Aug 14. Meanwhile he had been promoted to Oblt on 5 Aug 14.

Afheldt stayed in FFA 36 until 29 Nov 15 when he was posted as Adj to AFP 8/Njemen. Menwhile he had been promoted to Hptm on 18 Aug 15.

His stay at AFP 8 was short and he left on 18 Feb 16. Maybe he was then directly transferred as commander of FFA 37, but I dont knew for sure..

When he left around Apr 1917, I dont knew for sure if he went directly to FA 27 (the old famous FFA 62), but he took over that unit on 29 May 17. His last unit was FA 28 which he took over 25 May 18. He stayed there until late 1918..

He was awarded the Hohenzollern on 19 Jul 18. I dont knew when he died.

:P
Gunnar
Söderbaum
*
 
Beiträge: 30
Registriert: So 30. Aug 2009, 11:19

Re: FFA 37

Beitragvon frontflieger » Sa 7. Aug 2010, 20:57

Hi Gunnar,

nice to see you. Thank you for the info.

Thorsten
< http://www.frontflieger.de>

"Falls fallend Du vom Dach entschwandest,
so brems', bevor Du unten landest!"
H. E.
frontflieger
***
 
Beiträge: 299
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 20:25

Re: FFA 37

Beitragvon Söderbaum » So 8. Aug 2010, 18:58

Hi Alex

It is rather certain Hptm Curt von Hippel who took over after Afheldt. I only have some fragmentary information about the units he served within.

It seems that Curt von Hippel left KG 5/29 in Oct 1916. Maybe he went to command FEA 10w after his sejour there..?
Is the article about FEA 10 published in Propellerblatt yet..?

Possible he led FAA 240 after his service in FA 37...

Of interest is that Hans Joachim von Hippel also served in FFA/FA 37 from late 1916 to late 1917. Anyone knew if they were related..?

Another possible candidate for commanding FFA/FA 37 during 1916 and 1917 is Rittm Hans Balthazar, but I have no dates for him...

Hptm Erich Alt took over the command of FA 37 in Jun 1918 and stayed in that position until EOW

;)
Gunnar
Söderbaum
*
 
Beiträge: 30
Registriert: So 30. Aug 2009, 11:19


Zurück zu Feldfliegerabteilung FFA 1 - 74 / Festungsfliegerabteilung FestFA

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron