Servus Rainer
zu Deiner Anfrage kann ich etwas beisteuern:
FA(A) 204 kam von der Westfront; Ankunft in Italien 20.9.1917 - im März 1918 wieder an der Westfront
FA(A) 219 kam von der Westfront; Ankunft im September 1917
FA(A) 232 kam von der Ostfront; Ankunft in Italien am 30.9.1917 - an die Westfront verlegt am 4.2.1918
Bogohl 4 Bosta 19 22.12.1917 Verlegung an die Piavefront - März 1918 wieder an der Westfront
Bogohl 4 Bosta 20 22.12.1917 Verlegung an die Piavefront - März 1918 wieder an der Westfront
Bogohl 4 Bosta 21 22.12.1917 Verlegung an die Piavefront - März 1918 wieder an der Westfront
FA 2 Verlegung nach Italien 21.3.1917 - März 1918 wieder an der Westfront
FA 17 wurde im Septemer 1917 an der Italianfront verlegt - im März 1918 wieder an der Westfront
Im Buch BREMSKLÖTZE WEG von Hermann Köhl (war Staffelführer der Bosta 22) beschreibt er auf der Seite 57/58 kurz den Einsatz an der Piavefront. Seite 82 zeigt auf der linken Seite eine Abbildung die die Staffel auf dem Fluplatz Rovereto zeigt.
Im Buch "CASUALTIES OF THE GERMAN AIR SERVICE" finden sich sicherlich einige Verluste der genannten Formationen in diesem Zeitraum. Ich denke nur an den Angriff am 26.12.1917 als die FA 2 mit der Bosta 19 feindliche Ziele angriffen und dabei herbe Verluste einstecken mussten. (FA 2 = 5+; Bosta 19 = 3+).
Dann noch im Buch "UNSERE LUFTSTREITKRÄFTE 1914 - 1918"
Auf Seite 313 wird unter dem Titel "Deutsche Flieger beim Vormarsch in Italien" der Einsatz einer diese FA(A) beschildert.
Vielleicht kann noch jemand was dazu beisteuern.
Reinhard
