Fliegerabteilungen in Italien 1917/18

Fliegerabteilungen in Italien 1917/18

Beitragvon raineranton » Do 3. Sep 2009, 21:58

Servus Leute,

wer kann mir Bücher oder andere Quellen nennen, in dem die Akivitäten deutscher Fliegereinheiten in Italien zwischen Oktober 1917 und März 1918 beschrieben sind?
Welche deutsche Fliegereinheiten außer den Jastas 1, 31 und 39 waren denn noch bei der Unterstützung der österreichisch-ungarischen Offensive Ende Oktober 1917 beteiligt?

Grüße

Rainer
raineranton
*
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa 13. Jun 2009, 21:30
Wohnort: München

Re: Fliegerabteilungen in Italien 1917/18

Beitragvon fliegertruppe » Di 17. Nov 2009, 21:03

Servus Rainer

zu Deiner Anfrage kann ich etwas beisteuern:
FA(A) 204 kam von der Westfront; Ankunft in Italien 20.9.1917 - im März 1918 wieder an der Westfront
FA(A) 219 kam von der Westfront; Ankunft im September 1917
FA(A) 232 kam von der Ostfront; Ankunft in Italien am 30.9.1917 - an die Westfront verlegt am 4.2.1918
Bogohl 4 Bosta 19 22.12.1917 Verlegung an die Piavefront - März 1918 wieder an der Westfront
Bogohl 4 Bosta 20 22.12.1917 Verlegung an die Piavefront - März 1918 wieder an der Westfront
Bogohl 4 Bosta 21 22.12.1917 Verlegung an die Piavefront - März 1918 wieder an der Westfront
FA 2 Verlegung nach Italien 21.3.1917 - März 1918 wieder an der Westfront
FA 17 wurde im Septemer 1917 an der Italianfront verlegt - im März 1918 wieder an der Westfront

Im Buch BREMSKLÖTZE WEG von Hermann Köhl (war Staffelführer der Bosta 22) beschreibt er auf der Seite 57/58 kurz den Einsatz an der Piavefront. Seite 82 zeigt auf der linken Seite eine Abbildung die die Staffel auf dem Fluplatz Rovereto zeigt.

Im Buch "CASUALTIES OF THE GERMAN AIR SERVICE" finden sich sicherlich einige Verluste der genannten Formationen in diesem Zeitraum. Ich denke nur an den Angriff am 26.12.1917 als die FA 2 mit der Bosta 19 feindliche Ziele angriffen und dabei herbe Verluste einstecken mussten. (FA 2 = 5+; Bosta 19 = 3+).

Dann noch im Buch "UNSERE LUFTSTREITKRÄFTE 1914 - 1918"
Auf Seite 313 wird unter dem Titel "Deutsche Flieger beim Vormarsch in Italien" der Einsatz einer diese FA(A) beschildert.

Vielleicht kann noch jemand was dazu beisteuern.

Reinhard ;)
Flieger, grüss mir die Sonne,
grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond
fliegertruppe
***
 
Beiträge: 234
Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:35
Wohnort: Bayern

Re: Fliegerabteilungen in Italien 1917/18

Beitragvon jaba » Di 17. Nov 2009, 22:00

Ich habe die:
FA 14
FA 39

leider keine weitere Daten.

Gruß Alex
Benutzeravatar
jaba
**
 
Beiträge: 54
Registriert: Do 30. Apr 2009, 09:18
Wohnort: Rhein-Neckar Metropole

Re: Fliegerabteilungen in Italien 1917/18

Beitragvon fliegertruppe » Mi 18. Nov 2009, 08:35

Hallo Alex,
ja Du hast Recht.
Die sind mir durchgerutscht.
Diese beiden Abteilungen sind im September 1917 auch an die Isonzofront verlegt worden und blieben bis März 1918 dort.
Danke für den Hinweis.

Reinhard ;)
Flieger, grüss mir die Sonne,
grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond
fliegertruppe
***
 
Beiträge: 234
Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:35
Wohnort: Bayern

Re: Fliegerabteilungen in Italien 1917/18

Beitragvon Immo » Mi 18. Nov 2009, 19:14

Hi,

Der Reihenbildzug 1 war auch dem AOK 14 unterstellt.

Gruß,
Immo
Benutzeravatar
Immo
*
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi 29. Apr 2009, 18:10

Re: Fliegerabteilungen in Italien 1917/18

Beitragvon jaba » Mi 18. Nov 2009, 19:19

Ic glaube auch ein AFP war dort. Muss schauen welcher.

Gruß Alex
Benutzeravatar
jaba
**
 
Beiträge: 54
Registriert: Do 30. Apr 2009, 09:18
Wohnort: Rhein-Neckar Metropole

Re: Fliegerabteilungen in Italien 1917/18

Beitragvon Immo » Mi 18. Nov 2009, 19:55

Hallo Alex,
es war der AFP 12.

Gruß,
Immo
Benutzeravatar
Immo
*
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi 29. Apr 2009, 18:10

Re: Fliegerabteilungen in Italien 1917/18

Beitragvon Immo » Mi 18. Nov 2009, 20:00

Hallo,
ich habe auch noch die Info, dass die FA 29 wohl im Anrollen auf den italienischen Kriegsschauplatz war, dort wohl aber nicht mehr eintraf und dem zur Jahreswende 17/18 neu aufgestellten AOK 18 an der Westfront zugeteilt wurde.

Gruß,
Immo
Benutzeravatar
Immo
*
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi 29. Apr 2009, 18:10

Re: Fliegerabteilungen in Italien 1917/18

Beitragvon jaba » Mi 18. Nov 2009, 22:47

Ich glaube es war der AFP 14 dieser wurde Okt. 1917 aus AFP 12 neu gebildet und nach Italien verlegt.

Gruß Alex
Benutzeravatar
jaba
**
 
Beiträge: 54
Registriert: Do 30. Apr 2009, 09:18
Wohnort: Rhein-Neckar Metropole


Zurück zu Fliegerabteilung FA 1 - 48

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron