FA, FFA, FA A, Bosta, Kasta kann alles sein ;-)

FA, FFA, FA A, Bosta, Kasta kann alles sein ;-)

Beitragvon buddecke » Di 5. Jan 2010, 19:33

Hallo Forum,
ist zwar ein schlecht erhaltenes Foto, aber interessant.
Erkennt irgendwer den Ort bzw. Personen ? Oder hat jemand das Foto vorher schon mal gesehen.
Ich komme nicht weiter. Danke.

Gruss
Buddecke

Bild
Licht Dein Streben, Liebe Deine Schwinge, Tat Dein Flug. http://www.buddecke.de
Benutzeravatar
buddecke
***
 
Beiträge: 178
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 19:49

Re: FA, FFA, FA A, Bosta, Kasta kann alles sein ;-)

Beitragvon buddecke » Di 5. Jan 2010, 19:34

Detailaufnahme für die Gesichter.

Bild
Licht Dein Streben, Liebe Deine Schwinge, Tat Dein Flug. http://www.buddecke.de
Benutzeravatar
buddecke
***
 
Beiträge: 178
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 19:49

Re: FA, FFA, FA A, Bosta, Kasta kann alles sein ;-)

Beitragvon frontflieger » Di 5. Jan 2010, 21:34

Moin,

ich habe zwei Ansätze, die aber durchaus 'weit dahergeholt' sein können. (Bitte mich also nicht *inderluftzerreißen*).

1.) Der Herr links, mit der 'weißen Mütze' gehörte zum Regiment Garde du Corps (Kürassier). In der Liste findet sich ein gefallener Flieger und zwar Wilhelm von Schwerin. Er starb am 2. Mai 1916 (an seinen Wunden vom 28. April d. J.) als Angehöriger des KG 4.

2.) Der Herr vorn in der Mitte (mutmaßlich der 'Chef') trägt nicht etwa das EK 1 auf der Brust - sondern einen anderen Orden. Wer kann den gut erkennen? Der Oldenburgische Friedrich August ist's nicht.

Hier gibt's die Orden in der Übersicht http://home.att.net/~david.danner/militaria/states.htm

Gruß
Thorsten
< http://www.frontflieger.de>

"Falls fallend Du vom Dach entschwandest,
so brems', bevor Du unten landest!"
H. E.
frontflieger
***
 
Beiträge: 299
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 20:25

Re: FA, FFA, FA A, Bosta, Kasta kann alles sein ;-)

Beitragvon buddecke » Mi 6. Jan 2010, 17:02

also für mich ist es ein EK 1 ........ :shock:

Bild
Licht Dein Streben, Liebe Deine Schwinge, Tat Dein Flug. http://www.buddecke.de
Benutzeravatar
buddecke
***
 
Beiträge: 178
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 19:49

Re: FA, FFA, FA A, Bosta, Kasta kann alles sein ;-)

Beitragvon Immo » Mi 6. Jan 2010, 17:53

Hallo Kollegen,

ich stimme Thorsten im Prinzip zu, was den Herrn mit der hellen Mütze angeht. Alle Kürassiere trugen helle Mützen. Aber neben der Garde du Corps trugen nur noch das Garde-Kür.-Rgt. und das Sächsische Garde-Reiter-Rgt. Litzen als Kragenspiegel. Das Preuß. Garde-Kür.-Rgt würde ich ausscheiden wollen, weil deren Mützenband schwarz war. Beim Sächsischen Garde-Reiter-Rgt war es aber grün. Weiterhelfen kann uns da nur eine Großaufnahme der Mützenkokarde: Dunkler Strahlenkranz, heller Ring, dicker schwarzer Mittelpunkt = preußisch / dunkler Strahlenkranz, dünner heller Ring, dünner dunkler(grüner)Ring, heller Mittelpunkt = sächsisch

Gruß,
Immo
Benutzeravatar
Immo
*
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi 29. Apr 2009, 18:10

Re: FA, FFA, FA A, Bosta, Kasta kann alles sein ;-)

Beitragvon frontflieger » Mi 6. Jan 2010, 22:58

buddecke hat geschrieben:also für mich ist es ein EK 1 ........ :shock:

Bild



Da hast Du Recht. In der Großaufnahme sah es anders aus! Denke, auch hier lohnt sich ein Blick auf die Kokarde....

Thorsten
< http://www.frontflieger.de>

"Falls fallend Du vom Dach entschwandest,
so brems', bevor Du unten landest!"
H. E.
frontflieger
***
 
Beiträge: 299
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 20:25

Re: FA, FFA, FA A, Bosta, Kasta kann alles sein ;-)

Beitragvon buddecke » Fr 8. Jan 2010, 22:38

mehr ging nicht :D

Immo, Thorsten, danke für die Hilfe.......

Bild

Bild
Licht Dein Streben, Liebe Deine Schwinge, Tat Dein Flug. http://www.buddecke.de
Benutzeravatar
buddecke
***
 
Beiträge: 178
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 19:49


Zurück zu Fliegerabteilung (Artillerie) FA A 199 - 298

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron