FA 248

FA 248

Beitragvon Ruhrpottpreuße » Mi 13. Mai 2009, 21:28

Ich möchte hiermit mal zeigen, womit sich die Fliegerabteilung 248 in ihrer Freizeit beschäftigt hat. (Das es sich um die 248er handelt, steht auf der Rückseite und ist schwach auf dem linken Schild auf dem Dach zu erkennen)
Na, denn man Prost, Kameraden
Dateianhänge
Flieger-Abt. 248 (Gruppe, Kneipe).JPG
Flieger-Abt. 248 (Gruppe, Kneipe).JPG (253.04 KiB) 24536-mal betrachtet
Ruhrpottpreuße
**
 
Beiträge: 65
Registriert: Di 12. Mai 2009, 21:20
Wohnort: Essen

Re: FA 248

Beitragvon frontflieger » Mi 13. Mai 2009, 22:48

Hmm... das mit der Bildgröße muss ich hier mal ausprobieren... Bei der 248 handelt es sich allerdings um die 'Fliegerabteilung 248 (Artillerie) -- kurz FA A 248 geschrieben. Aber das nur nebenbei. Fein, dass Du das Bild reingestellt hast.

Thorsten
< http://www.frontflieger.de>

"Falls fallend Du vom Dach entschwandest,
so brems', bevor Du unten landest!"
H. E.
frontflieger
***
 
Beiträge: 299
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 20:25

Re: FA 248

Beitragvon Ruhrpottpreuße » Do 14. Mai 2009, 05:02

Hallo Thorsten!
Oha, Du hast natürlich Recht mit der Artillerie... :oops:
Was meinst Du mit der Größe? Ich habe das Bild auf fast max. reingestelt (hier gehen 256kb). Meinst Du, etwas kleiner wäre besser?
Kannst Du den Beitrag dann bitte in die richtige Rubrik verschieben? Danke!
Gruß, Andreas
Pro Gloria et Patria
Ruhrpottpreuße
**
 
Beiträge: 65
Registriert: Di 12. Mai 2009, 21:20
Wohnort: Essen

Re: FA(A) 248

Beitragvon fliegertruppe » Do 14. Mai 2009, 08:35

Hallo Andreas,
ein wirklich schöne Aufnahme der FA(A) 248.
Ist Dir das Datum der Aufnahme bekannt.
Ich kann Dir folgende Flugplätze der Abteilung dazu liefern:
10.12.1916 Epinoy
März 1917 Villers-au-Tertre
Juni 1917 Ecaille
April 1918 Lechelle
18.11.1918 Bamberg

Gruß
Reinhard ;)
Flieger, grüss mir die Sonne,
grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond
fliegertruppe
***
 
Beiträge: 234
Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:35
Wohnort: Bayern

Re: FA 248

Beitragvon Ruhrpottpreuße » Do 14. Mai 2009, 18:39

Hallo Reinhard!
Die Karte ist gestempelt am 3.5.1915. Hast Du da auch was zu?
Ruhrpottpreuße
**
 
Beiträge: 65
Registriert: Di 12. Mai 2009, 21:20
Wohnort: Essen

Re: FA 248

Beitragvon jaba » Do 14. Mai 2009, 19:13

Dann wäre die Bezeichnung Artillerie Flieger Abteilung 248 die passende. Zuu diesem Zeitpunkt hieß die Einheit noch so.

Gruß Alex
Benutzeravatar
jaba
**
 
Beiträge: 54
Registriert: Do 30. Apr 2009, 09:18
Wohnort: Rhein-Neckar Metropole

Re: FA 248

Beitragvon fliegertruppe » Do 14. Mai 2009, 19:53

Alex,
nur eine AFA 248 hat es nie gegeben.
Es gab die bayerischen AFA 101 - 103 sowie
die preussischen AFA 201 - 240.

Die FA(A) 248 wurde durch die FEA 5 am 30.9.1916 aufgestellt und war seit dem 12.11.1916 mobil.
Im Dezember 1916 befand sich die Fliegerformation auf dem Flugplatz Epinoy /1. Armee / und der Gruppe N zugeteilt.
Die Gruppe N bestand aus den Fliegerformationen:
AFA 226, FA(A) 248, FFA 24, 2b, KS S 3, JS 12
Führer der Gruppe N war Hptm. Spranger (Führer AFA 226).

Nun müssen wir uns jetzt die Frage stellen ob die Angabe des Datumstempel richtig ist.
"Ruhrpottpreuße" ist das wirklich sicher dass es 1915 heißt, nicht etwa 1918?
Wenn 1918, dann war die FA(A) 248 zu dieser Zeit in Lechelle.
Gruß
Reinhard ;)
Flieger, grüss mir die Sonne,
grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond
fliegertruppe
***
 
Beiträge: 234
Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:35
Wohnort: Bayern

Re: FA 248

Beitragvon jaba » Do 14. Mai 2009, 20:03

HAst recht Reinhard habe mich vertan.

Gruß Alex
Benutzeravatar
jaba
**
 
Beiträge: 54
Registriert: Do 30. Apr 2009, 09:18
Wohnort: Rhein-Neckar Metropole

Re: FA 248

Beitragvon Ruhrpottpreuße » Do 14. Mai 2009, 21:00

Hallo Reinhard!
Ja, die Karte ist von August 15. Hab sie mal eingescannt. Ich sehe gerade, man kann nur noch 50kb reinstellen. Meinst Du nicht, das ist etwas ZU klein??? Bin kurz unter 50kb gegangen, dann kam die Warnung, die Pixel wären zu breit... Mußte jetzt auf 34kb gehn, damit es paßt. Ich weiß jetzt nicht, ob man noch alles lesen kann...
Dateianhänge
Scan10001.JPG
Scan10001.JPG (34.62 KiB) 24388-mal betrachtet
Gruß, Andreas
Pro Gloria et Patria
Ruhrpottpreuße
**
 
Beiträge: 65
Registriert: Di 12. Mai 2009, 21:20
Wohnort: Essen

Re: FA 248

Beitragvon buddecke » Do 14. Mai 2009, 21:18

Ja meine Herren,
jetzt bin ich gespannt. Ich kann deutlich den Datumsstempel und auch das Schild Fliegerabteilung 248 lesen.

Was nun ........ ?

Gruss
Buddecke
Licht Dein Streben, Liebe Deine Schwinge, Tat Dein Flug. http://www.buddecke.de
Benutzeravatar
buddecke
***
 
Beiträge: 178
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 19:49

Nächste

Zurück zu Fliegerabteilung (Artillerie) FA A 199 - 298

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron