Germany's First Air Force 1914-1918

Germany's First Air Force 1914-1918

Beitragvon aeronaut » Do 3. Sep 2009, 15:42

Hallo,

hat von euch jemand dieses Standardwerk von Peter Kilduff im Schrank und würde mir auch dazu raten?
Gibts ja nur noch Antiquarisch, leider. Erstaunlich, wie viele Richthofen Bücher Kilduff geschrieben hat.

Grüsse,
Dirk
"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. ..." Werner von Braun
Benutzeravatar
aeronaut
***
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi 29. Apr 2009, 19:41
Wohnort: Nahe Osnabrück

Re: Germany's First Air Force 1914-1918

Beitragvon passat54 » Do 3. Sep 2009, 16:36

Alex Imrie legt Kilduff's Bücher immer unter das vierte Tischbein, wenn der mal wieder wackelt...

passat54
passat54
*
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 6. Aug 2009, 08:48

Re: Germany's First Air Force 1914-1918

Beitragvon aeronaut » Do 3. Sep 2009, 16:41

Oha, so schlecht? Ich glaube das Peter Kilduff in dem Buch Material von Hans-Gerd Rabe verarbeitet hat, daher das Interesse meinerseits.
Das Cover mit der HAN CL lässt darauf schliessen...

Grüsse,
Dirk
"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. ..." Werner von Braun
Benutzeravatar
aeronaut
***
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi 29. Apr 2009, 19:41
Wohnort: Nahe Osnabrück

Re: Germany's First Air Force 1914-1918

Beitragvon passat54 » Do 3. Sep 2009, 17:28

Lebt die Tochter von H.-G. Rabe noch? Übrigens habe ich die ganzen Vertragsunterlagen, wie Kilduff den Rabe vermarkten wollte, bis Kilduff merkte, daß man das Thema Richthofen besser ausquetschen kann. Bin gespannt, wann das nächste Buch erscheint. Was macht Castan? Was sich so alles in Osnabrück tummelt...Herzliche Grüße an Martin F. von Manfred T.
passat54
passat54
*
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 6. Aug 2009, 08:48

Re: Germany's First Air Force 1914-1918

Beitragvon frontflieger » Do 3. Sep 2009, 17:31

aeronaut hat geschrieben:hat von euch jemand dieses Standardwerk von Peter Kilduff im Schrank und würde mir auch dazu raten?
Gibts ja nur noch Antiquarisch, leider. Erstaunlich, wie viele Richthofen Bücher Kilduff geschrieben hat.


Das genannte Buch fehlt mir leider noch, allerdings im Bücherschrank und nicht unterm Schreibtisch. Wer besitzt schon Tische mit unterschiedlich langen Beinen :lol:

Frontflieger
< http://www.frontflieger.de>

"Falls fallend Du vom Dach entschwandest,
so brems', bevor Du unten landest!"
H. E.
frontflieger
***
 
Beiträge: 299
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 20:25

Re: Germany's First Air Force 1914-1918

Beitragvon aeronaut » Do 3. Sep 2009, 18:00

passat54 hat geschrieben:Lebt die Tochter von H.-G. Rabe noch? Übrigens habe ich die ganzen Vertragsunterlagen, wie Kilduff den Rabe vermarkten wollte, bis Kilduff merkte, daß man das Thema Richthofen besser ausquetschen kann. Bin gespannt, wann das nächste Buch erscheint. Was macht Castan? Was sich so alles in Osnabrück tummelt...Herzliche Grüße an Martin F. von Manfred T.
passat54


Hallo Manfred T.!
werde die Grüsse unverzüglich weiterleiten! Den Rabe-Kilduff Vertrag habe ich auch schon gesehen, sehr spannend!
Castan sagt mir jetzt persönlich nichts??

PPS. alles klar, Castan, der Herr mit dem Richthofen Buch. Nun, ich mache mir gar nichts aus Richthofen Biografien, das ist auch irgendwie immer der selbe Mus....

Grüsse,
Dirk
"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. ..." Werner von Braun
Benutzeravatar
aeronaut
***
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi 29. Apr 2009, 19:41
Wohnort: Nahe Osnabrück

Re: Germany's First Air Force 1914-1918

Beitragvon aeronaut » Fr 11. Sep 2009, 09:15

Hallo zusammen,

habe das Buch jetzt in Händen. Sooo schlecht ist es nicht (was ich mit meinem Fachverstand beurteilen kann), speziell ein Foto in dem Buch habe ich vorher nirgendwo gesehen. (Es ging natürlich um Tweer..)
Sicherlich kein allumfassendes Werk, aber ein schöner Schmöker in dem zu meiner grossen Freude das Thema Ballontruppen angerissen wird.
Ausserdem ein Kapitel zum Thema Fliegerei an der Ostfront, die Fokker-Plage und ein schönes Kapitel über Lothar v. Richthofen.
(Irgendwie muß wohl immer ein bisschen Richthofen mit drinsein :-) Der Bezug zu Osnabrück / H.G.Rabe rundet das Werk für mich ab.

Grüsse,
Dirk
"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. ..." Werner von Braun
Benutzeravatar
aeronaut
***
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi 29. Apr 2009, 19:41
Wohnort: Nahe Osnabrück

Re: Germany's First Air Force 1914-1918

Beitragvon FlyingCircus » So 8. Aug 2010, 18:06

Ich habe das Buch auch und es macht einen ganz guten Eindruck. Für mich interessant sind Infos von Oskar Kuppinger über die FFA64 und seine späteren Stationen. Zum Teil steht der Inhalt des Buches aber auch in den alten Cross&Cockade Heften.
Benutzeravatar
FlyingCircus
*
 
Beiträge: 21
Registriert: Do 30. Apr 2009, 13:05
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Bücher: Fachliteratur, Standardwerke, Neuerscheinungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste