Torpedobomber

Torpedobomber

Beitragvon mckerm » Sa 27. Jun 2009, 17:53

Hallo,

im Zeitschriftenhandel ist zur Zeit eine Ausgabe der Flieger Revue Extra zu bekommen, die in einem Artikel als Teil I auf ca 35 Seiten reich bebildert die Entwicklung und Geschichte der "Kaiserlichen Torpedobomber im Ersten Weltkrieg" darstellt. Preis 12, 80 Euro.

Viele Grüße
Frank
mckerm
*
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi 29. Apr 2009, 17:17

Re: Torpedobomber

Beitragvon jaba » Sa 27. Jun 2009, 20:10

HAbe ich gelesen und muss sagen das der Artikel (ist nur Teil 1) einfach klasse ist. Mit sehr schönen und seltenen Bilder. Absolut zu emphälen.

GRuß Alex
Benutzeravatar
jaba
**
 
Beiträge: 54
Registriert: Do 30. Apr 2009, 09:18
Wohnort: Rhein-Neckar Metropole

Re: Torpedobomber

Beitragvon fliegertruppe » So 28. Jun 2009, 21:24

Hallo Frank,
danke für diese Info.
Werde gleich morgen die Zeitschrift kaufen.

Reinhard ;)
Flieger, grüss mir die Sonne,
grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond
fliegertruppe
***
 
Beiträge: 234
Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:35
Wohnort: Bayern

Re: Torpedobomber

Beitragvon fliegertruppe » Mi 1. Jul 2009, 13:46

Hallo Forum,
Hab mir jetzt die Zeitschrift gekaufen und den 1. Teil über die "Kaiserlichen Torpedobomber im Ersten Weltkrieg" zu gemüte geführt.
Sehr gut und informativ geschrieben und bebildert mit herrlichen Fotos.
Für jeden WK 1 Fan ein "Muss"!

Reinhard ;)
Flieger, grüss mir die Sonne,
grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond
fliegertruppe
***
 
Beiträge: 234
Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:35
Wohnort: Bayern

Re: Torpedobomber

Beitragvon jaba » Mi 1. Jul 2009, 18:52

Fand ich auch, auch wenn mein Beitrag sehr gering war. Ich warte schon auf Teil 2.

Gruß Alex
Benutzeravatar
jaba
**
 
Beiträge: 54
Registriert: Do 30. Apr 2009, 09:18
Wohnort: Rhein-Neckar Metropole

Re: Torpedobomber

Beitragvon FlyingCircus » Do 9. Jul 2009, 12:32

Band 10 Flieger Revue Extra ist auch hoch interessant.

Deutsche Bordflugzeuge bis 1918 auch von Ulrich Israel etwa 25 Seiten
Die weiteren Teile beschäftigen sich dann mit "nach WWI" bis heute

Ist immer noch beim Verlag zu bekommen oder z.B.: bei Moduni
Benutzeravatar
FlyingCircus
*
 
Beiträge: 21
Registriert: Do 30. Apr 2009, 13:05
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Bücher: Fachliteratur, Standardwerke, Neuerscheinungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron