FLSA 56b

FLSA 56b

Beitragvon Ruhrpottpreuße » Mi 22. Jul 2009, 20:37

Hallo!
Hab gerade in der Auflistung hier gelesen, daß es eine FLSA 56b gegeben hat.
Im Cron ist nur bis 47 (+8 bayr.) verzeichnet.
Wer kann mir was dazu sagen und was bedeutet das b?
Gruß, Andreas
Pro Gloria et Patria
Ruhrpottpreuße
**
 
Beiträge: 65
Registriert: Di 12. Mai 2009, 21:20
Wohnort: Essen

Re: FLSA 56b

Beitragvon frontflieger » Mi 22. Jul 2009, 20:58

Hi,

das "klein b" steht (in der Regel) für eine bayrische Einheit; wie s für sächsisch und w für württembergisch. Das kannst Du sehr schön bei den Jagdstaffeln erkennen z. B. Jasta 34 b (bayrisch), Jasta 21 s (sächsisch) oder Jasta 28 w (württembergisch).

Wo's Regeln gibt, gibt's auch Ausnahmen: so steht die Bezeichnung "Kest 1 a" nicht etwa für eine "anhaltinische" Staffel ... sondern es gab auch eine "Kest 1 b" als 'Gegenstück'.

Die deutschen Fürsten (gerade die Könige unter sich) trieben den Föderalismus (damals schon) in die Reinkultur... Georg Paul Neumann beschreibt es sehr schön in einem seiner Bücher. So mussten auch mal hunderte von Soldaten die Abteilungen wechseln, da es den Hohen Herren gefiel, nur "eigene Landeskinder" in den entsprechenden Abteilungen zu haben (ohne Ansehen eines eventuellen Bedarfes/Überschusses an Fachkräften auf der einen oder anderen Seite).

i. d. S.

Thorsten
< http://www.frontflieger.de>

"Falls fallend Du vom Dach entschwandest,
so brems', bevor Du unten landest!"
H. E.
frontflieger
***
 
Beiträge: 299
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 20:25

Re: FLSA 56b

Beitragvon Ruhrpottpreuße » Do 23. Jul 2009, 06:49

Hallo Thorsten!
Vielen Dank für Deine Antwort!
Ja, das ein b für bayerisch steht, wußte ich. Meine Frage bezog sich ja, auf die Angaben im Cron. Dort bsteht bunter Feldluftschiffer folgendes:
(Ich kürze mal ab...): Abteilungen: 1-47, dazu 8 bayerische. Die bayerischen Ei nheiten wuden ab dem 2.7.17 umbenannt, und bekamen eine 6 vor die Einheitsnummer. Also von 1-8 mache 61-68
Die Abteilungen 1-45 wurden am 3.3.17 zur Bildung von Ballonzügen (1-112) verwandet.
Von einer FLSA 56b steht nicht drin.
Gruß, Andreas
Pro Gloria et Patria
Ruhrpottpreuße
**
 
Beiträge: 65
Registriert: Di 12. Mai 2009, 21:20
Wohnort: Essen

Re: FLSA 56b

Beitragvon frontflieger » Do 23. Jul 2009, 08:43

Ruhrpottpreuße hat geschrieben:...die Angaben im Cron.


Hallo,

dann muss ich mal nachfragen: was ist 'Cron'?

Thorsten
< http://www.frontflieger.de>

"Falls fallend Du vom Dach entschwandest,
so brems', bevor Du unten landest!"
H. E.
frontflieger
***
 
Beiträge: 299
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 20:25

Re: FLSA 56b

Beitragvon Ruhrpottpreuße » Do 23. Jul 2009, 11:15

Hallo Thorsten!
Der "Cron" ist der 5.Teil einer Buchreihe von Curt Jany über die preußische Armee. Dieser Teil heißt "Geschichte des deutschen Heeres im Weltkriege 1914-1918" (Hermann Cron) und beschreibt die Formationen und Waffengattungen der deutsche Armee. Das Original von 1937 ist schwer zu bekommen, aber es gibt vom Biblio-Verlag einen Nachdruck von 1990. In einem Anhagng sin alle mobilen Truppen 14-18 verzeichnet.
Hier gibts eins für 45€:
http://www.eurobuch.com/search_results. ... dPageNum=1
Gruß, Andreas
Pro Gloria et Patria
Ruhrpottpreuße
**
 
Beiträge: 65
Registriert: Di 12. Mai 2009, 21:20
Wohnort: Essen

Re: FLSA 56b

Beitragvon Ruhrpottpreuße » Di 28. Jul 2009, 06:26

Wo habt Ihr denn die Informationen in der Einheiten Liste her?
Gruß, Andreas
Pro Gloria et Patria
Ruhrpottpreuße
**
 
Beiträge: 65
Registriert: Di 12. Mai 2009, 21:20
Wohnort: Essen


Zurück zu Feld-Luftschiffer-Abteilung FLSA

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron