FEA4 Posen

FEA4 Posen

Beitragvon Eiserb » Mi 26. Aug 2009, 13:52

Hallo
Ich suche im Zusammenhang des chefpiloten und Fluglehrer in Köslin Herrn Franz Tybelski,Informationen zur Fliegerersatzabteilung 4.
Zuletzt geändert von Eiserb am Di 1. Sep 2009, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Eiserb
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 25. Aug 2009, 21:46

Re: FEA4 Posen

Beitragvon frontflieger » So 30. Aug 2009, 16:46

Hallo,

welche Informationen suchen Sie denn?

Gruß

Thorsten
< http://www.frontflieger.de>

"Falls fallend Du vom Dach entschwandest,
so brems', bevor Du unten landest!"
H. E.
frontflieger
***
 
Beiträge: 299
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 20:25

Re: FEA4 Posen

Beitragvon passat54 » Do 3. Sep 2009, 14:56

Hallo Frontflieger,

am 4. Juni 2008 haben Sie doch mit rammjäger über diese Website zu Tybelski im Aerodrome korrespondiert. Schon vergessen?
http://www.theaerodrome.com/forum/peopl ... 918-a.html

passat54

PS Wurde hier ein Beitrag gelöscht, oder irre ich mich, daß hier jemand über seinen Urgroßvater schrieb?
passat54
*
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 6. Aug 2009, 08:48

Re: FEA4 Posen

Beitragvon frontflieger » Do 3. Sep 2009, 17:27

Hallo Passat54,

der Flugmeister hat hier nichts gelöscht (evtl. aber der Verfasser selbst!)

Klar habe ich schonmal über Tybelski geplaudert... das war aber nicht meine (Gegenfrage!).

Hier aber ein Link zum genannten Herren: http://www.earlyaviators.com/etybels1.htm In der Verlustliste steht er wohl nicht drin, da er Zivilpilot/Fluglehrer war. Ging mir mit einer anderen Person schonmal so.

Frontflieger
< http://www.frontflieger.de>

"Falls fallend Du vom Dach entschwandest,
so brems', bevor Du unten landest!"
H. E.
frontflieger
***
 
Beiträge: 299
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 20:25

Re: FEA4 Posen

Beitragvon Eiserb » Do 3. Sep 2009, 18:48

Hallo Leute
Die Informationen auf earlyaviators stammen von meiner Tante.
Wir haben jetzt die Familienalben durchkämmt heraus kamen ca.200 Bilder mit Franz Tybelski von 1911 - 1917/18 mit verschiedenen Stadionen
Leipzig Lindenthal /Berlin Lilienthal und Posen Köslin sowie Bilder aus Erfurt mit seinen Schwager Alfred Hennig.Auch sein Bruder Albrecht Tybelski war Flieger
haben dazu aber nur ein Porträt und keine Aufzeichnungen über seine Fliegerlaufbahn.
Im nächsten Jahr soll eine Exklusivausgabe vom Probellerblatt über diese Flieger erscheinen bin deshalb für jeden Hinweis dankbar.
Am 1.Weltkrieg hat mein Urgroßvater auf Grundlage eines privatrechtlichen Vertrags teilgenommen mit eigenen Personal und eigenen Flugzeugen.
Wer hat Informationen über eine Albatros Dv mit der Registrierungs Nr, D.1180/17
Grüße von Eiserb
Eiserb
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 25. Aug 2009, 21:46

Re: FEA4 Posen

Beitragvon passat54 » Do 3. Sep 2009, 20:18

Alb.DV 1180/17 an der Front, oder bei einer Fea, ohne Bewaffnung?

Von Albrecht existieren einige Fotos bei der Jasta 19, auch von dem Besuch seines Vaters.

Das Franz privatrechtlich mit "eigenen Flugzeugen und Personal" bei der Fliegertruppe aktiv war...na ja, was soll man dazu sagen. Sämtliche Flugzeuge wurden schon im August 1914 beschlagnahmt, private Flugzeuge waren nicht mehr vorhanden.

passat54
passat54
*
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 6. Aug 2009, 08:48

Re: FEA4 Posen

Beitragvon Eiserb » Do 3. Sep 2009, 22:45

Hallo Passat

Im privatrechtlichen Vertrag stehtunter Pkt.2 Die im Besitz des Flugzeugführers befindlichen Flugzeuge mit Reserveteilen und dergleichen,sowie die in seien Dienst stehende Monteure,sofern sie nicht dienstpflichtig sind und einen Vertrag mit der Heeresverwaltung abschließen,verbleiben beim Flugzeugführer.
ausgefertigt 26 Januar 1914 und bestätigt durch Inspekteur der Fliegertruppen 18.Febr.1915 Nach mein Verständniss war er damit nicht enteignet,wohl aber verpflichtet zum Dienst der aber entlohnt wurde.
Mich wundert das zwar weil auch ich gelesen habe das Flugzeuge eingezogen wurden anscheinend bestätigt die Ausnahme die Regel.
Vielen Dank zum Hinweis von Albrecht Tybelski.
Ich beschäftige mich erst wenige wochen mit der Fliegerei und der eigenen Familiengeschichte deshalb Bitte ich um Nachsicht.
Mit freundl,Gruß
Eiserb
Eiserb
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 25. Aug 2009, 21:46

Re: FEA4 Posen

Beitragvon passat54 » Do 3. Sep 2009, 23:37

Das klingt nach dem allgemeinen Vorkriegsvertrag. Es stellte sich sehr schnell heraus, das sämtliche (!) privaten Flugzeuge für den militärischen Einsatz unbrauchbar waren, was weniger an den Flugzeugzellen, als an den Motoren lag. Wer hat denn am 18. Februar 1915 als Inspekteur unterschrieben, oder fehlt die Unterschrift?

passat54
passat54
*
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 6. Aug 2009, 08:48

Re: FEA4 Posen

Beitragvon Eiserb » Sa 5. Sep 2009, 17:28

Würde den Vertrag per E-Mail zuschicken aber wie.
Wo finde ich die Bilder von Albrecht Tybelski bei der Jasta 19
Eiserb
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 25. Aug 2009, 21:46

Re: FEA4 Posen

Beitragvon aeronaut » Di 6. Okt 2009, 10:35

passat54 hat geschrieben:Das klingt nach dem allgemeinen Vorkriegsvertrag. Es stellte sich sehr schnell heraus, das sämtliche (!) privaten Flugzeuge für den militärischen Einsatz unbrauchbar waren, was weniger an den Flugzeugzellen, als an den Motoren lag. Wer hat denn am 18. Februar 1915 als Inspekteur unterschrieben, oder fehlt die Unterschrift?

passat54


Gustav Tweer hat das pfiffiger gelöst: er hat seine Bleriot XI-2 an das Militär verkauft & und sich als Flieger dazuempfohlen :-)

Grüsse,
Dirk
"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. ..." Werner von Braun
Benutzeravatar
aeronaut
***
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi 29. Apr 2009, 19:41
Wohnort: Nahe Osnabrück


Zurück zu Fliegerersatzabteilung FEA / Fliegerschule FS / Flieger-Beobachter-Schule FBS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron