Jasta 9 Angehöriger

Jasta 9 Angehöriger

Beitragvon FLUGMEISTER » Do 9. Jul 2009, 20:50

Moin,

in Rainers Auftrag stelle ich hier Bilder eines Jasta-9-Angehörigen ein. Wer kennt diesen Herren, oder kann etwas zu der Maschine (einer Fokker D VII OAW) sagen. Im Hintergrund eines Bildes ist eine weitere Maschine mit einem 'B' auf der Seite zu sehen - wohl das Flugzeug von Walter Blume.

Hier ersten zwei Bilder (600 x 800 px, mit max. 100 kb)
Benutzeravatar
FLUGMEISTER
Administrator
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 18:34

Re: Jasta 9 Angehöriger

Beitragvon FLUGMEISTER » Do 9. Jul 2009, 20:51

... und die nächsten zwei!
--

F L U G M E I S T E R
Benutzeravatar
FLUGMEISTER
Administrator
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 18:34

Re: Jasta 9 Angehöriger

Beitragvon raineranton » Do 9. Jul 2009, 22:44

Hallo Thorsten.

vielen Dank für Deine Unterstützung.

Also der zweite ist ein anderer Pilot. Etwas undeutlich zu erkennen, aber vielleicht kann ja jemand seine Maschine mit dem hellen (weißen) Rumpfband zuordnen.

Grüße

Rainer
raineranton
*
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa 13. Jun 2009, 21:30
Wohnort: München

Re: Jasta 9 Fokker D.VII Blume

Beitragvon fliegertruppe » Di 14. Jul 2009, 08:29

Hallo Rainer,
wunderschöne Fotos der Jasta 9. Die kannte ich noch nicht. SPITZE!
Folgendes ist mir bei der vorletzten Aufnahme aufgefallen(im Hintergrund ist die Fokker D.VII von Walter Blume zu sehen).
Wenn ich die Blume Maschine mit der Aufnahme im Heft FOKKER D.VII Anthology 1 vergleiche (Seite 46 J9-2) sehe ich das die Form des "B" spiegelverkehrt ist. Kann es sein das Deine Aufnahme seitenverkehrt ist?

Gruß
Reinhard ;)
Flieger, grüss mir die Sonne,
grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond
fliegertruppe
***
 
Beiträge: 234
Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:35
Wohnort: Bayern

Re: Jasta 9 Angehöriger

Beitragvon raineranton » Di 14. Jul 2009, 22:44

Hallo Reinhard,

Du hast recht. Das eine Bild mit Walter Blumes Fokker D VII ist leider seitenverkehrt.
Wie es richtig aussieht könnt ihr auch in "Fokker D VII Aces of World War 1 Part 2" auf Seite 65 anschauen.

Sehr aufmerksam, danke!

Grüße

Rainer
raineranton
*
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa 13. Jun 2009, 21:30
Wohnort: München

Re: Jasta 9 Angehöriger

Beitragvon Hal Oele » Sa 18. Jul 2009, 18:38

Hallo Rainer,

hmmm, spiegelverkehrt...
Natürlich - aber man hätte nur mal auf die "Wunder-Signalmunition" achten müssen um das festzustellen...
:shock:

Was den unbekannten Piloten angeht, so bin ich verwirrt!
Der gute Herr auf Bild 1 und 3 ist doch recht bekannt!
Da die Bilder relativ maue 2.oder 3. Generation von Repros darstellen, und Du diese offensichtlich nicht von einer primären Quelle (Originale) gemacht hast,
stellt sich mir die Frage warum der Negativ/Vorlagenspender nicht auch die dazu passenden Informationen geliefert hat???

Natürlich - ich kann mich auch gewaltig irren! Aber ich denke schon das ich hier goldrichtig liege.
Genauso verhält es sich mit deinem anderen Thread bezüglich des "Lindwurms" der im übrigen keiner ist...
Bilder die fest mit einer Person verknüpft sind, da sie aus dem Familienarchiv stammen haben eine Geschichte.
Warum kennst Du sie nicht? Entsprechend stellt sich die Frage:

Woher kommen denn diese Bilder?

Gruß
Hal
Hal Oele
*
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 14:05

Re: Jasta 9 Angehöriger

Beitragvon frontflieger » Sa 18. Jul 2009, 20:08

Hal Oele hat geschrieben:Was den unbekannten Piloten angeht, so bin ich verwirrt!
Der gute Herr auf Bild 1 und 3 ist doch recht bekannt!


Magst Du uns mitteilen, um wen es sich da handelt?

Gruß
Thorsten
< http://www.frontflieger.de>

"Falls fallend Du vom Dach entschwandest,
so brems', bevor Du unten landest!"
H. E.
frontflieger
***
 
Beiträge: 299
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 20:25

Re: Jasta 9 Angehöriger

Beitragvon buddecke » Sa 18. Jul 2009, 22:09

Hal,
spann uns nicht auf die Folter !
Was weißt Du bzw. was sehen wir nicht ?

Gruss
Buddecke
Licht Dein Streben, Liebe Deine Schwinge, Tat Dein Flug. http://www.buddecke.de
Benutzeravatar
buddecke
***
 
Beiträge: 178
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 19:49

Re: Jasta 9 Angehöriger

Beitragvon Hal Oele » Sa 18. Jul 2009, 22:24

Ist Wissensdurst nicht schön...

Erstmal möchte ich eine Antwort von Rainer (gern auch als private Nachricht)... ;)

Allen anderen gebe ich mal einen Hinweis:
19. August 1922

Schönes Wochenende
und bleibt Neugierig

Hal
Hal Oele
*
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 14:05

Re: Jasta 9 Angehöriger

Beitragvon Hal Oele » Mo 20. Jul 2009, 20:35

Hallöchen zusammen,

hat denn wenigstens einer mal versucht mit dem Hinweis auf das Jahr 1922 zu arbeiten?
Es ist doch ein wunderbares Beispiel, wie man selbst kleinsten Hinweisen folgen sollte.

Wissen fällt nicht vom Himmel!
Man muß es sich hart erarbeiten und teilweise teuer erkaufen.
Es vergehen oftmals Jahre bis man mit den "alten Hasen" ansatzweise mitreden kann.
Ich bin gerne bereit Wissen zu teilen - nur sollte es nicht zur Selbstverständlichkeit werden,
daß irgendjemand im Netz schon antworten wird. Recherche ist und bleibt Zeitaufwendig!
Es will mir einfach nicht in den Kopf, das es Leute gibt die Unsummen für Fotos bezahlen,
und dann für die passenden Bildinformationen oder Hintergrundwissen nicht einmal ein ehrliches "Dankeschön, womit kann ich mich revanchieren" herausbekommen...

Ich hoffe nicht, das sich hier unter uns wenigen "germans" die gleiche Oberflächlichkeit und Arroganz wie bei den
Jungs auf der anderen Seite des Teiches durchsetzt...
Früher hieß es "Wissen ist Macht". Von wegen...
Wissen ist ein Fluch...

Also noch ein Hinweis zu eurem unbekannten Piloten:
Der Mann hat sich gegenseitig mit seinem Kumpel, der früher mal bei der Jasta 11 rumkurvte im August 1922
einen Rekord nach dem anderen abgejagt...
Beide haben Luftfahrtgeschichte geschrieben!

Ihr sucht aber nur diesen hier...
...

Es ist wirklich sehr einfach.

Gruß
Hal
Hal Oele
*
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 14:05

Nächste

Zurück zu Jagdstaffel Jasta 1 - 90 / Jagdgeschwader JG 1 - 4

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron