unbekannte Jasta

unbekannte Jasta

Beitragvon raineranton » Sa 27. Jun 2009, 20:29

Hallo Leute,

ich hab ein paar Fotos von Pfalz D III und Albatros D V-Einsitzern einer mir unbekannten Jagdstaffel.

Auf allen Maschinen sind auf der Unterseite des kompletten Rumpfes dunkle (schwarze) Querstreifen zu sehen.

Hat jemand eine Ahnung, um welche Jagdstaffel es sich hier handeln könnte?

Grüße

Rainer

PS: Ich würd ja die Fotos beifügen, aber irgendwie klappt das bei mir nicht. :(
raineranton
*
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa 13. Jun 2009, 21:30
Wohnort: München

Re: unbekannte Jasta

Beitragvon buddecke » So 28. Jun 2009, 13:48

Hallo Rainer,
gerade hier ist ein Foto sehr hilfreich.
Wenn alle Stricke reißen, Thorsten oder von mir aus auch mir das Foto mailen,
dass wir es dann einfügen können.

Viele Grüße

Buddecke
Licht Dein Streben, Liebe Deine Schwinge, Tat Dein Flug. http://www.buddecke.de
Benutzeravatar
buddecke
***
 
Beiträge: 178
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 19:49

Re: unbekannte Jasta

Beitragvon frontflieger » Di 30. Jun 2009, 10:58

Hier kommen Rainers Bilder.

Übrigens: Greg konnte uns beim Identifizieren kurzfristig nicht helfen. Er meint aber, es könnte sich genausogut um eine Kampfeinsitzerstaffel (Kest) handeln. Vielleicht kennen wir ja den einen oder anderen Herren auf den Bildern?!

Thorsten

(Dateien auf Wunsch entfernt)
< http://www.frontflieger.de>

"Falls fallend Du vom Dach entschwandest,
so brems', bevor Du unten landest!"
H. E.
frontflieger
***
 
Beiträge: 299
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 20:25

Re: unbekannte Jasta

Beitragvon frontflieger » Di 30. Jun 2009, 11:03

... und noch zwei Bilder von Rainer:
< http://www.frontflieger.de>

"Falls fallend Du vom Dach entschwandest,
so brems', bevor Du unten landest!"
H. E.
frontflieger
***
 
Beiträge: 299
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 20:25

Re: unbekannte Jasta

Beitragvon frontflieger » Mi 5. Aug 2009, 11:23

Laut Informationen von Greg VanWyngarden und Manfred Thiemeyer handelt es sich bei dem Herren auf Bild 5.1 um Eugen Siempelkamp von der Jasta 29. Vielleicht bekommen wir mit dem Hinweis auf die Jasta 29 noch ein paar Namen zu den Gesichtern.

Thorsten
< http://www.frontflieger.de>

"Falls fallend Du vom Dach entschwandest,
so brems', bevor Du unten landest!"
H. E.
frontflieger
***
 
Beiträge: 299
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 20:25

Eugen Siempelkamp

Beitragvon raineranton » Do 6. Aug 2009, 02:08

Vielen Dank Thorsten,

man kann sein Gesicht auch unter http://www.siempelkamp.com/fileadmin/media/downloads_de/Booklet_Siempelkamp_20080619_RZ_D.pdf, dem Booklet der Firma Siempelkamp GmbH & Co. KG Krefeld (Flugzeugbau) anschauen. Er war 1919 Mitbegründer dieser Firma.

Der Herr unter der Pfalz D III mit Nr. 1 und vor der Albatros D V mit dem Adler auf dem Rumpf ist Lt. Fritz Kieckhafer. Ich hab sein Bild in "GERMAN ACES OF WORLD WAR I - THE PICTORIAL RECORD" auf Seite 115 gefunden. Kieckhafer war lt. Jasta Pilots vom 30. August 1917 bis 04. Mai 1918 (verwundet) bei der Jasta 29.

Grüße

Rainer
raineranton
*
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa 13. Jun 2009, 21:30
Wohnort: München

Re: unbekannte Jasta

Beitragvon raineranton » Do 6. Aug 2009, 02:43

Nr. 5 unter der Pfalz könnte Lt.d.Res. Günther Schuster sein. Er war vom September 1917 bis Juni 1918 bei der Jasta 29. Davor und danach war er bei der Jasta 17. Auch von ihm gibts ein (sehr bekanntes) Foto in "GERMAN ACES OF WORLD WAR I - THE PICTORIAL RECORD" auf Seite 155.

Rainer
raineranton
*
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa 13. Jun 2009, 21:30
Wohnort: München

Re: unbekannte Jasta

Beitragvon passat54 » Do 6. Aug 2009, 11:50

Der Flugzeugführer hieß Kieckhäfer, nicht Kieckhafer; der abgebildete ist Vfw. Kurt Starck.

passat54
passat54
*
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 6. Aug 2009, 08:48

Re: unbekannte Jasta

Beitragvon passat54 » Do 6. Aug 2009, 13:44

Gregory H VanWyngarden
5.August 2009 18:34:22 MESZ

I'm very sorry, Manfred. I dropped your name; Thorsten shouldn't have passed it along.

Greg
passat54
*
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 6. Aug 2009, 08:48

Re: unbekannte Jasta

Beitragvon passat54 » Do 6. Aug 2009, 14:02

Liebe Leute,

die Personen, die die Deutsche Fluggeschichte 1914-1918 am intensivsten studieren, saßen und sitzen hier in Deutschland. Schließt Euch ihnen an, dann werden auch Eure teuer erstandenen ebay-Bilder, diese Raubgräberei übelster Sorte, durch Hintergrundinformation aufgewertet.

Und vergeßt niemals, wie deutsche Historiker ausgebootet wurden.

http://theaerodrome.com/forum/people/33 ... orian.html

passat54
passat54
*
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 6. Aug 2009, 08:48

Nächste

Zurück zu Jagdstaffel Jasta 1 - 90 / Jagdgeschwader JG 1 - 4

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron