AFA 234 im Jahr 1916/17

AFA 234 im Jahr 1916/17

Beitragvon buddecke » Do 21. Mai 2009, 15:11

Hallo,
hier ein Konvolut von der Artillerieflieger-Abteilung 234. Wer kann Piloten Beobachter identifizieren.
Dieses Foto wurde am Bahnhof beim Auszug aus der FEA gemacht. Auffällig auch der Totenkopf-Husar.....

Bild
Zuletzt geändert von buddecke am Do 21. Mai 2009, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Licht Dein Streben, Liebe Deine Schwinge, Tat Dein Flug. http://www.buddecke.de
Benutzeravatar
buddecke
***
 
Beiträge: 178
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 19:49

AFA 234 im Jahr 1916/17

Beitragvon buddecke » Do 21. Mai 2009, 15:13

Hallo,
hier ein Konvolut von der Artillerieflieger-Abteilung 234. Wer kann Piloten Beobachter identifizieren.
Dieses Foto wurde am Bahnhof beim Auszug aus der FEA gemacht. Auffällig auch der Totenkopf-Husar.....

Bild
Licht Dein Streben, Liebe Deine Schwinge, Tat Dein Flug. http://www.buddecke.de
Benutzeravatar
buddecke
***
 
Beiträge: 178
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 19:49

AFA 234 im Jahr 1916/17

Beitragvon buddecke » Do 21. Mai 2009, 15:16

Hallo,
hier ein Konvolut von der Artillerieflieger-Abteilung 234. Wer kann Piloten Beobachter identifizieren.
Dieses Foto wurde auf Schloß Bonneuil (Ham) gemacht......

Bild
Zuletzt geändert von buddecke am Do 21. Mai 2009, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Licht Dein Streben, Liebe Deine Schwinge, Tat Dein Flug. http://www.buddecke.de
Benutzeravatar
buddecke
***
 
Beiträge: 178
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 19:49

AFA 234 im Jahr 1916/17

Beitragvon buddecke » Do 21. Mai 2009, 15:17

Hallo,
hier ein Konvolut von der Artillerieflieger-Abteilung 234. Wer kann Piloten Beobachter identifizieren.
Dieses Foto wurde auf Schloß Bonneuil (Ham) gemacht......

Bild
Zuletzt geändert von buddecke am Do 21. Mai 2009, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Licht Dein Streben, Liebe Deine Schwinge, Tat Dein Flug. http://www.buddecke.de
Benutzeravatar
buddecke
***
 
Beiträge: 178
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 19:49

Re: AFA 234 im Jahr 1916/17

Beitragvon buddecke » Do 21. Mai 2009, 15:21

schon wieder abgeschnitten. Bitte Link drücken für ganzes Bild

http://www.buddecke.de/auslager/frontflieger/b.jpg
Zuletzt geändert von buddecke am Do 21. Mai 2009, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Licht Dein Streben, Liebe Deine Schwinge, Tat Dein Flug. http://www.buddecke.de
Benutzeravatar
buddecke
***
 
Beiträge: 178
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 19:49

Re: AFA 234 im Jahr 1916/17

Beitragvon buddecke » Do 21. Mai 2009, 15:23

Ich weiß Thom war bei dieser Einheit Anfang 1917
Ich kenne den HERRN . Ist das evtl. Thom......

Danke.

Buddecke

Bild
Licht Dein Streben, Liebe Deine Schwinge, Tat Dein Flug. http://www.buddecke.de
Benutzeravatar
buddecke
***
 
Beiträge: 178
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 19:49

Re: AFA 234 im Jahr 1916/17

Beitragvon frontflieger » Do 21. Mai 2009, 16:24

Zum Vergleich das Bild aus Kurt Jentschs Buch:

Bild



...ich könnte mir denken, dass der Herr im Vordergrund (mit weißem Kragenspiegel) Herr Kanzler ist... Numeriere die Herren doch mal durch... dann können wir sie leichter diskutieren.

Thorsten
< http://www.frontflieger.de>

"Falls fallend Du vom Dach entschwandest,
so brems', bevor Du unten landest!"
H. E.
frontflieger
***
 
Beiträge: 299
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 20:25

Re: AFA 234 im Jahr 1916/17

Beitragvon buddecke » Do 21. Mai 2009, 16:43

gesagt - getan........
Licht Dein Streben, Liebe Deine Schwinge, Tat Dein Flug. http://www.buddecke.de
Benutzeravatar
buddecke
***
 
Beiträge: 178
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 19:49

Re: AFA 234 im Jahr 1916/17

Beitragvon frontflieger » Do 21. Mai 2009, 17:57

Bild

... der zweite von links vor dem Eisbenbahnwagen dürfte Lothar von Hugo sein.
< http://www.frontflieger.de>

"Falls fallend Du vom Dach entschwandest,
so brems', bevor Du unten landest!"
H. E.
frontflieger
***
 
Beiträge: 299
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 20:25

Re: AFA 234 im Jahr 1916/17

Beitragvon fliegertruppe » Fr 22. Mai 2009, 14:09

Hallo Tobias,
leider kann ich zu dieser AFA nicht viel beisteuern.
Bekannt ist mir das auf dem Flugplatz bei Schloß Bonneuil (Ham) auch eine bayer. AFA lag.
Ein Foto, sie zeigt Offiziere die am Tisch sitzen oder stehen, könnte es bereits um ein Bild einer Fliegerabteilung (A) handeln.
Eine Artillerie Fliegerabteilung (seit Augsut 15 wurden diese aufgestellt) bestand höchstens aus drei Besatzungen. Dazu kam noch der Abteilungsführer und der Offizier z.b.V. dazu.
Auf dieser Aufnahme sehen ich insgesamt 17 Personen, zu groß für eine AFA. Oder gab es dort was zu feiern und sie haben eine andere Formation eingeladen?
Ich werde zuhause nachsehen wann eigentlich die AFA 234 aufgestellt wurde und melde mich dann wieder.

Gruß
Reinhard ;)
Flieger, grüss mir die Sonne,
grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond
fliegertruppe
***
 
Beiträge: 234
Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:35
Wohnort: Bayern

Nächste

Zurück zu Artillerie-Flieger-Abteilung AFA 201 - 240 u. 101 - 103 b

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast