Hallo Roser,
habe zur FFA 40 etwas bei der amerikanischen Konkurenz (THE AERODROME) gefunden. Dr. Hannes Täger und Gunnar Söderbaum schreiben das die FFA 40 zwischen dem 19. - 23. Oktober 1914 per Eisenbahn von Berlin über Aachen und Gent zur 4. Armee an die Front kam. Am 24. Oktober waren sie einsatzbereit.
An Flugzeuge hatten sie 5 Fokker A und 1 Albatros Doppeldecker. Erster Abteilungsführer war Hauptmann Adolf-Victor von Koerber.
In meinen Unterlagen fand ich den Hinweis das die Abteilung ihren Flugplatz bei Handzaeme östlich der Straße Handzaeme - Edewalle aufgeschlagen hatten (Quelle: Bayer. Kriegsarchiv AOK 6 Bund 37).
Ich finde die FFA 40 noch bis mindestens April 1915 bei der 4. Armee.
Durch Verfügung HGr Rupprecht vom 24.12.16 - 2.1.1917 wurde die FFA 40 zur 2. Armee verlegt (Kofl 6 Bericht).
Flugplatz war Tourmignies.
Im Buch von Carl Holler: "Als Sänger-Flieger im Weltkriege" Seite 78 findet sich auch ein Hinweis das die FFA 40 am 3.12.1916 bei der 2. Armee war. Leider kein Hinweis auf den Flugplatz.
Soweit Infos zur FFA 40.
Reinhard
